
Der SEO-Wochenrückblick KW 42/20
Wenn Ihr auf Eurer Website ein Duplicate-Content-Problem beheben möchtet, gibt es in der Regel drei Optionen: eine 301-Weiterleitung, Canonical Tags oder Noindex. Diese Woche zeigen wir Euch den Unterschied
Die SEO-Welt dreht sich wahnsinnig schnell und nicht immer reicht die Zeit, um sich über alle aktuellen Entwicklungen der Branche auf dem Laufenden zu halten. In unseren Monatsrückblicken beliefern wir Euch deshalb jeden letzten Freitag des Monats mit den aktuellsten Themen aus den Bereichen Online-Marketing und SEO. Dabei behandeln wir die wichtigsten SEO-Themen des Monats, befassen uns mit den weltweiten Online Marketing News und informieren Euch regelmäßig über aktuelle SEO-Konferenzen und -Events. Ein Must Read für alle, die immer up to date bleiben wollen!
Wenn Ihr auf Eurer Website ein Duplicate-Content-Problem beheben möchtet, gibt es in der Regel drei Optionen: eine 301-Weiterleitung, Canonical Tags oder Noindex. Diese Woche zeigen wir Euch den Unterschied
People Also Ask-Boxen können zu einer besseren Performance in den organischen Suchergebnissen beitragen und Euch dabei helfen, Euren Usern zusätzlichen Content zu liefern, der sie interessiert. Diese Woche erfahrt
Google hat bekannt gegeben, dass ab sofort die Local Service Ads auch in den deutschen SERPs verfügbar sind. Diese neue Funktion bietet spannende Möglichkeiten, Google Ads und die organische
Während Backlinks von Seiten mit Spaminhalten definitiv einen negativen Einfluss auf das Ranking Eurer Website haben, sind die Auswirkungen geteilter IP-Adressen in einer „bad neighbourhood“ umstritten. Wir zeigen Euch
Es dürfte kein Geheimnis mehr sein, dass die mobile Suche heutzutage den Such-Traffic dominiert. Durch diesen Trend gewinnt Local SEO immer mehr an Bedeutung. Doch was tun, wenn Euer
Die Auswahl der Kategorien für Euren Google My Business Account kann große Auswirkungen auf die Rankings im Local Pack haben und die Funktionen, die für Euer Unternehmen zur Verfügung
Auch dieses Jahr nimmt die Anzahl der Suchen, die über Voice Search durchgeführt werden, rasant zu. Ein Großteil der Voice User nutzt diese Funktion bereits, um Suchen nach lokalen
Die Google SERPs sind im ständigen Wandel: mehr Anzeigen, mehr Features und mit Google Discover gibt es sogar eine neue Art Inhalte zu finden, ohne danach zu suchen. Deshalb
Häufig findet man sich bei der Erstellung von Reportings dabei wieder, dass mehr Zeit für die Erstellung als für die eigentliche Analyse investiert wird. Diese Woche stellen wir Euch
Diese Woche haben wir uns mit der Frage befasst, ob Stockfotos negative Auswirkungen auf die Rankings haben können. Reboot hat ein Experiment zu diesem Thema durchgeführt und sich die
Wir berichten über aktuelle Themen aus den Bereichen SEO, Content Marketing, Social Media und Online Marketing im Allgemeinen. Durch unsere Blogpartnerschaften pflegen wir einen ständigen Austausch in der Szene und sind auch regelmäßig auf Konferenzen und Workshops anzutreffen, von denen ihr exklusiv bei uns lesen könnt. Alle Inhalte werden von den Trainees verfasst und gepflegt.