Negative SEO – die dunkle Seite
Der Begriff „Negative SEO“ hat in letzter Zeit immer mehr an Präsenz in der SEO-Szene gewonnen. Potenzielle Opfer solcher Attacken melden sich in einschlägigen Foren zu Wort und machen
In unseren Fachartikeln setzen wir uns intensiv mit einem Thema aus der Online-Marketing-Branche auseinander. Suchmaschinenoptimierung ist dabei natürlich unser Spezialgebiet, dem wir auch hier die Treue halten. Du findest in dieser Kategorie einen Mix aus guten Basic-Artikeln für alle Anfänger und Newbies, sowie tiefgehende Artikel, die auch eingefleischten SEOs echten Mehrwert bieten. Bei unseren Fachartikeln legen wir viel Wert auf verständliche und anschauliche Erklärungen – wem die Begrifflichkeiten aber alle noch fremd sind, der sollte sich mal in unserem Glossar umschauen.
Der Begriff „Negative SEO“ hat in letzter Zeit immer mehr an Präsenz in der SEO-Szene gewonnen. Potenzielle Opfer solcher Attacken melden sich in einschlägigen Foren zu Wort und machen
In den letzten Monaten sind diverse schwarz-weiße Tiere durch die SERPs gegeistert und haben diese ordentlich durcheinander geschüttelt. Ich spreche natürlich vom Panda- und Pinguin-Update bei Google. Was bedeutet
Dieser Mittwochartikel beschäftigt sich mit dem Thema Infografiken. Wieso? Weil gut gemachte Infografiken verlinkungswürdige Inhalte sind, sich so für den Linkaufbau eignen, aber auch für guten Traffic sorgen. Doch
SECockpit ist eine noch recht junge Software, die sich seit einem Jahr höchst erfolgreich auf dem US-amerikanischen Markt behauptet. Im Kern ist SEcockpit ein Keyword-Research-Tool, das in kürzester Zeit
Eine erfolgreiche Linkakquise ist für jede Suchmaschinenoptimierung wichtig, da der Aufbau von Links das Suchmaschinenranking maßgeblich verbessert. Ein professionelles SEO ist mehr als fundiertes Handwerk. Vielmehr ist modernes SEO
Bislang war die Google Produktsuche eine lukrative Möglichkeit, um Produkte im Internet kostenlos anzubieten und sich dadurch gegenüber seinen Mitbewerbern einen Vorteil zu verschaffen. Viel zu häufig wurde dieses
An anderer Stelle haben wir bereits über gängige SEO Tools und SEO Tools für die OnPage-Analyse geschrieben. Nicht nur für die finanzschwachen SEOs haben wir nun weitere kostenlose Tools
Im heutigen Mittwochsartikel geht es um das Thema Google Shopping. Unser Artikel lässt sich in zwei Teile unterteilen. Zunächst erklären wir euch den Prozess, mit dem ihr eure Seite
Eine gute und saubere Struktur der internen Verlinkung stellt einen bedeutenden Rankingfaktor dar. Dennoch wird die interne Verlinkung bis heute größtenteils sehr nachlässig behandelt. Dabei sollte man sich gerade
Schon vor etwa einem Jahr hat Ex-SEO-Trainee Kerstin die damaligen Daten und Zahlen von SEO-Trainee.de offengelegt. Anlässlich unseres kommenden Geburtstages (wir werden nun schon 2 Jahre alt) wollen wir
Wir berichten über aktuelle Themen aus den Bereichen SEO, Content Marketing, Social Media und Online Marketing im Allgemeinen. Durch unsere Blogpartnerschaften pflegen wir einen ständigen Austausch in der Szene und sind auch regelmäßig auf Konferenzen und Workshops anzutreffen, von denen ihr exklusiv bei uns lesen könnt. Alle Inhalte werden von den Trainees verfasst und gepflegt.