OnPage-Analyse tatkraeftig.org
Kennt ihr das auch? Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon sind die meisten guten Vorsätze wieder über Bord geworfen. Und auch wenn das mit dem weniger Kaffeeschlürfen
In unseren Fachartikeln setzen wir uns intensiv mit einem Thema aus der Online-Marketing-Branche auseinander. Suchmaschinenoptimierung ist dabei natürlich unser Spezialgebiet, dem wir auch hier die Treue halten. Du findest in dieser Kategorie einen Mix aus guten Basic-Artikeln für alle Anfänger und Newbies, sowie tiefgehende Artikel, die auch eingefleischten SEOs echten Mehrwert bieten. Bei unseren Fachartikeln legen wir viel Wert auf verständliche und anschauliche Erklärungen – wem die Begrifflichkeiten aber alle noch fremd sind, der sollte sich mal in unserem Glossar umschauen.
Kennt ihr das auch? Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon sind die meisten guten Vorsätze wieder über Bord geworfen. Und auch wenn das mit dem weniger Kaffeeschlürfen
„Alle Engländer lieben die Queen!“, „Heute gestohlen, morgen in Polen.“ und „Wäre der Alkohol in Schweden nicht so teuer, dann würde das Land sprichwörtlich ertrinken.“. Vorurteile und Klischees gibt
Den meisten SEOs wird der Screaming Frog mit Sicherheit nicht nur ein Begriff sein. Vielen von euch ist er vermutlich sogar ein treuer Weggefährte im Tagesgeschäft, nämlich immer dann,
„Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance“, sagte einmal der französische Schriftsteller Victor Hugo. Für
Schreiben ist ein Handwerk und wie jedes andere Handwerk, kann auch das Texten erlernt werden. Die Anforderungen an gute Texte hängen dabei stets von der Zielumgebung ab. Während bei
Die Spuren, die König Google auf seiner Reise durch den Online-Dschungel hinterlässt, sind kaum zu übersehen. Kein Wunder, bei der Größe und dem Gewicht ─ schließlich ist der Koloss
Als Tim Berners-Lee 2001 vom „semantic Web“ sprach, hat er die Zukunft des Internet zunächst vage und erst im Laufe der Zeit zunehmend konkreter beschrieben. Durchaus visionär sind seine
Mit diesem dritten und letzten Teil unserer kleinen Artikelreihe zu den Google Webmaster Tools schließen wir mit dem Thema ab und hoffen, dass euch diese Serie dabei hilft, das
Nach wie vor stellen Backlinks unbestreitbar den gewichtigsten Rankingfaktor für Suchmaschinen dar. Doch vor allem durch das Pinguin-Update ist ein Großteil der SEOs und Webmaster verunsichert. Was sich in
In meinem letzten Artikel Robots Exclusion Protocol und das Geheimnis des X-Robots-Tag gibt es eine kurze Passage zum Thema Suchmaschinen, in der ich bereits flüchtig auf deren Funktionsweise eingehe.
Wir berichten über aktuelle Themen aus den Bereichen SEO, Content Marketing, Social Media und Online Marketing im Allgemeinen. Durch unsere Blogpartnerschaften pflegen wir einen ständigen Austausch in der Szene und sind auch regelmäßig auf Konferenzen und Workshops anzutreffen, von denen ihr exklusiv bei uns lesen könnt. Alle Inhalte werden von den Trainees verfasst und gepflegt.